PROGRAMMANGEBOT
  • Holzpellets (Kiefer) – hohe Qualitätsstandards nach ENplus,
  • Palisade, Halbpalisade, Pfähle,
  • Gartenpfähle,
  • Freileitungsmasten,
  • Gartenprogramm (Zäune, Tore),
  • Pferdeställe – Pferdeboxen,
  • Lärmschutzwände bei Autobahnen,
  • Schutzplanken,
  • Konstruktionsholz – Bauholz (Dachstühle, Kantholzer, Latten, Schnittholzer),
  • Elemente der Paletten,
  • Elemente der Verpackungen,
  • gehobelte Dielen,
  • Wandbrett (Schallbrett),
TECHNOLOGISCHES ANGEBOT
  • Trogtränkverfahren,
  • Vakuum-Druck-Imprägnierung im Autoklav der Klasse III, IV nach EN335, EN351,mit Tanalith E 3475 oder Korasit KS2, grün oder braun,
  • Imprägnierungszertifikate NTR für die Klasse A sowie CTB+ für die Klasse 4 und 4SP,
  • Holztrocknung in einem Dutzend computergesteuerten Trockenkammern,
  • Bearbeitung mit numerisch gesteuerten Maschinen, CNC.

ÜBER UNS

Unsere Firma wurde 1991 gegründet.
Wir verfügen über zwei Produktionsbetriebe, die im südlich-östlichen Polen lokalisiert sind.
75% von unseren Produkten werden zum Export, insbesondere nach Dänemark, Frankreich, Italien, Deutschland, Schweden, in die Schweiz, in die Slowakei und nach Tschechien bestimmt. Wir bieten Nadelschnittholz an (Kiefer, Tannen und Fichte).
Wir bieten Nadelschnittholz an (Kiefer, Tannen und Fichte).

Technische Parameter des Pellets DANKROS:
  • Hoher Heizwert ≥ 16,5 MJ/kg (≥ 4,6 kWh/kg)
  • Maximale Feuchte nur ≤ 10%
  • Schüttdichte 600 ≤BD≤ 750 kg/m3
  • Geringe Aschengehalt ca. ≤ 0,5%
  • Festigkeit über ≥ 98%
Verfügbare verpackung:
  • Bulk
  • Big bag

Weitere Informationen:
Marta Szukalska
e-mail: martadankros@gmail.com

ENplus A1

Zertifikat der Pelletsqualität

Zertifikat NTR A

Imprägnierungszertifikat.
Das Imprägnierungsverfahren erfolgt in Autoklaven unter Verwendung des chromfreien Mittels Tanalith E 3475.

Zertifikat des Instituts für Holztechnologie

Zertifikat der thermischen Bearbeitung von Holz nach dem Standard IPPC.

Zertifikat CTB B+

Imprägnierungszertifikat.
Das Imprägnierungsverfahren erfolgt in Autoklaven unter Verwendung des chromfreien Mittels Tanalith E 3475 in der Klasse 1-4 und 4SP.

Zertifikat der Betriebsproduktionskontrolle

Konstruktionsschnittholz mit der CE-Kennzeichnung.

Dank der Verwendung von Hightech bieten wir die Imprägnierung nach EN335, EN351 an:

I Klasse bezieht sich auf das Holz, das in überdachtem Bereich genutzt wird (u.a. Dachstühle),
II Klasse bezieht sich auf das Holz, das in überdachtem Bereich genutzt wird, der jedoch feuchtigkeitsgefährdet ist,
III Klasse bezieht sich auf das Holz, das im Außenbereich, jedoch ohne Erdberührung genutzt wird,
IV Klasse bezieht sich auf das Holz, das im Außenbereich mit Kontakt zu Erde und (oder) Süßwasser genutzt wird.

Vakuum-Druck-Imprägnierung:

Bei der Vakuum-Druck-Imprägnierung wird die Luft aus dem Kernholz gezogen und das Imprägniermittel ins Holz gepresst.
Sie wird in modernen computergesteuerten Autoklaven durchgeführt.

Zum Imprägnieren verwenden wir Wasserlösungen der Imprägniermittel mit dem Zertifikat CTB P+: Korasit KS2 und Tanalith E 3475.
Die Standardfarbe des bei der Imprägnierung veredelten Holzes ist grün.
Wir bieten auch die Imprägnierung in braun an.

Trogtränkverfahren:

Das Trogtränkverfahren wird vor allem beim Schutz des Bauholzes, der Dachstühle, des Konstruktionsholzes usw. verwendet.
Sie wird in den mit der Lösung des Imprägniermittels gefüllten hydraulischen Wannen durchgeführt.

Przedsiębiorstwo Produkcyjno Handlowe DANKROS Sp. z o.o.

Firmenadressen

ul. Tartak 30, 37-470 Zaklików
tel./fax: 15 873 80 38
tel./fax: 15 873 84 04
e-mail: dankros@dankros.com

Produktionsbetrieb Krościenko

Krościenko, 38-700 Ustrzyki Dolne
tel./fax: 13 461 14 69
e-mail: kroscienko@dankros.com

Produktionsbetrieb Zaklików

ul. Tartak 30, 37-470 Zaklików
tel./fax: 15 873 80 38
tel./fax: 15 873 84 04
e-mail: zaklikow@dankros.com

Scroll to top